Im Folgenden werden speziell die Tipps zur Reinigung der Küchenhygiene vorgestellt

The following specifically introduces the tips on how to clean the kitchen hygiene

Im Folgenden werden speziell die Tipps zur Reinigung der Küchenhygiene vorgestellt

Die Küche wird gründlich gereinigt, damit Sie sich gesund ernähren können. Esshygiene ist der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung und muss daher ernst genommen werden. Wie lässt sich die Küchenhygiene verbessern? Im Folgenden finden Sie Tipps zur Küchenhygiene. Wenn Sie diese Methoden beherrschen, können Sie Ihre Ernährung hygienischer gestalten.

Reinigungstopf
1. Geben Sie zunächst Spülmittel in die Pfanne und reinigen Sie sie anschließend mit einem Scheuerschwamm.
2. Um die klebrige Substanz am Boden des Edelstahltopfs zu entfernen, können Sie zunächst das Spülmittel und Wasser in den Topf geben, 10 Minuten kochen lassen und ihn dann reinigen.
3. Nachdem die Eisenpfanne gebürstet wurde, sollte sie mit einer Schicht Pflanzenöl überzogen werden, um Rost vorzubeugen.
Tipps: Bei schmutzigen Flecken auf der Außenseite des Topfes können Sie den Topf in die heiße Reinigungslösung legen, ihn 20 Minuten einweichen und ihn dann mit einem harten Scheuerschwamm schrubben.

Reinigung der Mikrowelle

1. Netzstecker ziehen. Äußerlich mit einem gut ausgewrungenen, feuchten Tuch oder Schwamm abwischen.

2. Wenn Sie den Innenraum reinigen, können Sie ein Glas Wasser hineinstellen und drei Minuten lang kochen lassen. Der Dampf hilft, die Flecken zu entfernen.

3. Der Drehteller und die Halterung können mit einem in Reinigungsmittel getauchten Lappen abgewischt werden. Trocknen Sie sie anschließend gut ab. Trocken halten.

Tipps: Wischen Sie das Innere der Mikrowelle nicht mit einem harten Reinigungsdraht aus.

Reinigung der Mikrowelle

1. Netzstecker ziehen. Äußerlich mit einem gut ausgewrungenen, feuchten Tuch oder Schwamm abwischen.
2. Wenn Sie den Innenraum reinigen, können Sie ein Glas Wasser hineinstellen und drei Minuten lang kochen lassen. Der Dampf hilft, die Flecken zu entfernen.
3. Der Drehteller und die Halterung können mit einem in Reinigungsmittel getauchten Lappen abgewischt werden. Trocknen Sie sie anschließend gut ab. Trocken halten.
Tipps: Wischen Sie das Innere der Mikrowelle nicht mit einem harten Reinigungsdraht aus.

Reinigung des Ofens

1. Zuerst mit einem milden Reinigungsmittel besprühen, dann mit einem feuchten Tuch abwischen.
2. Entfernen Sie die Karbide in der Ofenöffnung mit einer feinen Eisendrahtbürste, stechen Sie dann mit dem feinen Eisendraht die Feuerlöcher nacheinander durch und entfernen Sie den Schmutz mit einer Bürste.
3. Entfernen Sie den Bedienknopf und reinigen Sie ihn separat.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.