5 Tipps zur Küchenreinigung

5 Kitchen Cleaning Tips

5 Tipps zur Küchenreinigung

1. Wie reinigt man seinen Mikrowellenherd?

Mikrowellen sind einfach aufgebaut und daher deutlich leichter zu reinigen. Geben Sie einfach weißen Essig in eine Kaffeetasse und erhitzen Sie diese drei Minuten lang in der Mikrowelle. Nach dem Erhitzen gießen Sie den weißen Essig aus (Vorsicht, Verbrühungen!) und bürsten Sie die Innenseite der Mikrowelle mit einem feuchten Tuch ab.

2. Wie desinfiziert man Reinigungsschwämme?

Es mag Sie überraschen, dass der zum Putzen verwendete Schwamm desinfiziert werden muss. Laut der National Sanitation Foundation beherbergen Putzschwämme jedoch möglicherweise die meisten Bakterien im Haushalt – 150-mal mehr als Zahnbürstenhalter. Um Kreuzinfektionen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Desinfektion des Schwamms notwendig. Erhitzen Sie den Schwamm nach der Reinigung mit Spülmittel 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle. Das entfernt nicht nur Gerüche, sondern wirkt auch desinfizierend. Wenn es die Bedingungen erlauben, desinfizieren Sie am besten alle zwei Tage.

3. So reinigen Sie Ihren Mixer in 30 Sekunden?

Nach dem Gebrauch den Mixer mit lauwarmem oder heißem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel befüllen. Deckel aufsetzen, etwa 10 Sekunden laufen lassen, und schon bilden sich unzählige Blasen! Anschließend das Schaumwasser abgießen und abwaschen.

4.Wie reinigt man Holzschneidebretter?

Spülmittel und Wasser reinigen das Schneidebrett nicht. Die richtige Methode ist, es mit Wasserstoffperoxid oder Essig zu desinfizieren, anschließend etwas koscheres Salz auf die Oberfläche des Schneidebretts zu streuen und es anschließend mit einer halben Zitrone abzuwischen. Diese Behandlungen können Flecken und Gerüche effektiv von Schneidebrettern entfernen. Trocknen Sie das Schneidebrett anschließend ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.

5. So reinigen Sie eine Kaffeemaschine gründlich

Gießen Sie Weißweinessig und Wasser im Verhältnis 1:1 in den Wassertank der Kaffeemaschine und beginnen Sie mit dem Brühen. Sie müssen den Kaffee nicht selbst zubereiten. Schalten Sie die Maschine einfach nach der Hälfte der Brühzeit aus, lassen Sie sie 30 Minuten bis eine Stunde lang ziehen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Waschen Sie die übrigen Teile mit Spülmittel, um nicht nur reineren Kaffee zu genießen, sondern auch das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern.

Ähnliche Artikel

1 Gedanke zu „ 5 Tipps zur Küchenreinigung

t4s-avatar
oiwjbhpxsx

Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?

April 3, 2025 at 18:45pm

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.